![]() |
Leseprobe |
Inhalt:
Zwei Jahre nach dem das letzte Opfer, der Folterexeperte und Polizeiberater Maxim Winterberg, dem Schinder in letzter Minute entkommen konnte, tauchen Leichen auf, deren Körper auf den Schinder als Täter hinweisen.
Die Kommissarin Daria Storm, erkennt schnell die Zusammenhänge und versucht Maxim Winterberg zu einer erneuten Zusammenarbeit zu bewegen. Zunächst vergeblich, denn Winterberg ist zutiefst traumatisiert und hat obendrein sein Gedächtnis verloren. Erst als der Schinder ihn direkt bedroht, gibt er nach.
Meine Meinung: Die Autorinnen Sarah Wedler und Nadine d`Arachart halten sich nicht mit langen Vorreden auf, gleich zu Beginn der Story stößt der Leser gemeinsam mit Daria auf eine grausam zugerichtete Leiche, die eindeutig auf den Schinder hinweist, der vor zwei Jahren von der Bildfläche verschwand. Der Zustand der Leichen lässt darauf schließen das die Morde schon vor längerem geschahen und hätte nicht jemand eindeutige Hinweise auf den Fundort platziert, niemand hätte sie gefunden. Ist der Schinder zurück?
Die Story wirft viele Fragen auf, Fragen die im Laufe des Buches allerdings auch beantwortet werden.Die Protagonisten, allen voran Daria Storm, sind interessant und zum Großteil sehr sympathisch.
Daria, die als allein erziehende Mutter, Beruf und Familie unter einen Hut bringen muss, neigt zu Alleingängen, die sie das ein oder andere Mal in gefährliche Situation bringen.
Martin, ihr Kollege bei der Kripo, der Einzelgänger der Daria immer mal wieder den Kopf zurecht rücken muss.
Maxim Winterberg, der sich auch zwei Jahre nach dem Überfall noch immer verbarrikadiert und sich kaum unter Menschen wagt, dessen einzige Erinnerung aus Fachwissen besteht und der Gefühle für Daria entwickelt.
Und zu guter Letzt: Der Schinder, eine zutiefst gestörte Persönlichkeit, dem nichts mehr Vergnügen bereitet als die Schreie seiner Opfer, er weiß wie man das Leiden verlängert und er kennt sich aus in den Lost Places von Berlin.
Der Schreibstil ist flüssig und schnörkellos, frei von überflüssigem Schnickschnack, so das sich das Buch in einem Zug durchlesen lässt, ich musste unbedingt wissen, wer sich hinter dem Schinder verbirgt und was ihn zu seinen Taten trieb.
Ich vergebe für das Buch eine Leseempfehlung, für alle die es wie ich, etwas härter mögen.
- Taschenbuch: 218 Seiten
- Verlag: telescope (16. November 2015)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3959150105
- ISBN-13: 978-3959150101
Der Schinder treibt sein Unwesen in Berlin, das ist ja an sich keine besondere Erwähnung wert, viele Krimis sind in Berlin angesiedelt, die Besonderheit hier sind die besonderen Orte in Berlin, das alte Olympia Stadion und der von vielen vergessene einzige Freizeitpark der ehemaligen DDR, der Spreepark der im Plänterwald seit Jahren verfällt. Ich musste das Lesen leider immer mal wieder unterbrechen um nach Bildern und weiteren Informationen zu suchen. Dabei bin ich auf Fotos von Peter Klusmann gestoßen.
Hier findet ihr noch viele tolle Bilder von ihm
https://www.pk-foto.eu/galerie/lost-places/
Und ich bedanke mich das ich die Bilder nutzen darf.
![]() |
Zur Bildquelle |
![]() |
Zur Bildquelle |
Teilnehmende Blogs:
Tag 1: http:// lesenswertesausdembuecherha us.blogspot.de/
Tag 2: http:// vergessenebuecher.blogspot. de/
Tag 3: https://www.youtube.com/ channel/ UCCDrYKUjJsXA1eAmim53DAA
Tag 4: einanfangundkeinende.wordp ress.com
Tag 5: www.facebook.com/ unterdiehautblog
Tag 6: magischemomentefuermich.bl ogspot.de
Tag 7: www.booksline.net
Tag 2: http://
Tag 3: https://www.youtube.com/
Tag 4: einanfangundkeinende.wordp
Tag 5: www.facebook.com/
Tag 6: magischemomentefuermich.bl
Tag 7: www.booksline.net
Schreibt hier eure Lösungsantwort hin, am Ende der Tour wird ausgelost.
AntwortenLöschenHallo tigerle,
Löschenich würde auf 2 tippen;9
Schöne rezi, das Buch könnte mir gut gefallen.
frettchen
Ich komme auf sechs (nur Thriller, ohne Fantasy).
LöschenViele Grüße
Hank
Krimi /Thriller da komme ich auf 6. Liebe Grüße Karin Z.
LöschenGuten Morgen! Toller Beitrag.. :) Ich würde auch auf 2 tippen. Und die Beiden sind klasse! Liebe Grüße Kerstin
AntwortenLöschenKlingt echt gut, ist bestimmt auch was für meiner einer
AntwortenLöschenich tippe mal auf 3 gemeinesame Bücher/Romane
LG Wolves
Guten Morgen ich würde auf 2 tippen. Liebe Grüße Nicole
AntwortenLöschenHuhu, ich tippe auch auf 2 gemeinsam geschriebene Krimis. Liebe Grüße eiben
AntwortenLöschenHallo, die Antwort lautet 6 Thriller /Krimi. Liebe Grüße von Karin Z.
AntwortenLöschenan die Anonymen unter euch ;o)
AntwortenLöschenam Ende sollten wir euch irgendwie finden ;o)
Komme auf 6 Krimi´s, 2 Kurzerzählungen und 3 Fantasy Bücher.
AntwortenLöschen6 sind es an der Zahl.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Ich glaube es sind 6 Bücher!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jenny
Hallo,
AntwortenLöschenich glaub es sind 6 Krimis, 3 Fantasybände und eine oder zwei Broschüren.
Liebe Grüße Bettina Hertz
Hallo,
AntwortenLöschenich komme auf 6 Krimis/Thriller.
Liebe Grüße
Isabell
Insgesamt 6 Krimis haben Nadine d'Arachart und Sarah Wedler gemeinsam geschrieben und wenn die alle so spannend sind, wie der Schinder, habe ich bald viel Stoff zum Lesen. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Thea
6 Krimis haben sie gemeinsam geschrieben
AntwortenLöschenLG Martina
martina189@freenet.de
Hallo,
AntwortenLöschenich glaube, es sind 6 Krimis
LG
Claudia
Ich komm auf 6 Krimis und eine Fantasy-Triologie.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Nadja (booki)
Huhu!
AntwortenLöschenDie Reihe muss ich eigentlich auf jeden Fall noch lesen, denn ich fand "Niemandsland" der beiden Autorinnen so toll! Gut, das war ein anderes Genre, aber ich lese auch sehr gerne Thriller, und gute Autorinnen sind gute Autorinnen, auch wenn sie das Genre wechseln. :-)
LG,
Mikka
Mikka, vielleicht magst du schnell noch die Gewinnspielfrage Beantworten
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenich glaube, dass es sechs sind :)
LG