Freitag, 19. Juli 2019

Das Weinen der Kinder von Arne M. Boehler


Die Kunstexpertin Anke soll nach dem Mord an ihrer Kollegin Yvonne, in der bayrischen Provinz, das Museum für moderne Kunst ihres Chefs retten, das kurz vor dem Ruin steht.
Eine Ausstellung mit Bildern des erfolgreichen Künstlers Nils Sörensen soll genügend Geld für die Rettung einbringen.

14 Bilder stehen im Mittelpunkt, sie zeigen:

Das Weinen der Kinder


Anke hat eigentlich genug Probleme, ihr Ex Mann will ihr die Kinder wegnehmen, weil sie sich seiner Meinung nach nicht ausreichend um sie kümmert, ihre ältere Tochter steckt mitten in der Pubertät und die jüngere hat Sprach und Essstörungen und wird in der neuen Schule gemobbt und zu allem kommt noch ihr ewiger Kampf gegen ihre Alkoholsucht. Und dann gerät sie auch noch unter Mordverdacht und ins Visier des Mörders.

In der Hoffnung, das ihr Leben leichter wird, nimmt sie das Angebot ihres Chefs an das neue Museum aufzubauen und trifft auf ein absolutes Chaos, aus unfertigen Räumen, offenen Rechnungen und leergeräumten Firmenkonten.

Das Weinen der Kinder ist das Erstlingswerk Arne M. Boehlers. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Was hat es mit den Gemälden auf sich, von denen nicht einmal der Künstler genau weiß, wann und warum er sie gemalt hat?

Ich wurde sehr positiv überrascht. Das kann ich euch schon mal vorweg verraten.


Der Autor hat einen sehr angenehmen Schreibstil und er schafft es mit verschiedenen Entwicklungen die Spannung bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten.

Ein Buch lebt nicht nur von der Handlung, die einzelnen Protagonisten müssen lebendig sein und das sind sie hier auf jeden Fall. Nicht nur Anke, die ich zugegebenermaßen nicht sonderlich mochte auch Kommissar Wigland und sein Team sind mit all ihren Differenzen und Unterschieden sehr menschlich und bildhaft beschrieben. Ich kann mir gut vorstellen weitere Krimis mit Wigland zu lesen, ich mochte seine unkonventionelle Art sehr und auch seine Kollegen allen voran die Paragraphenreiterin Charlie haben das Zeug zu einem guten Team, wenn sie ihre Zwistigkeiten untereinander lösen.


Ich habe allerdings auch ein wenig Kritik, Arne M. Boehler spricht verschiedene Probleme an, die meisten haben einen Bezug zu dem Mord an Yvonne oder natürlich zu Anke, auch die ermittelnden Beamten haben alle ihr Päckchen zu tragen. In der Masse waren es mir etwas zu viele, sie hätten für zwei Krimis gereicht, ich kann sie an dieser Stelle gar nicht alle aufzählen, das würde doch den Rahmen sprengen.

Trotz meines kleinen Kritikpunktes ist Das Weinen der Kinder ein wirklich spannender und gut erzählter Krimi, ich bin gespannt was wir von Arne M. Boehler noch zu lesen bekommen.


Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 7 (20. Juni 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3748555296
ISBN-13: 978-3748555292

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier dürft ihr mir eure Kommentare hinterlassen. Bitte beachtet: DATENSCHUTZ: Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden!