Freitag, 22. November 2024

Germaine Paulus und Holger Much "Wortschätze" 20.11.2024


Am 20.11. machte ich mich auf, um in Albstadt-Ebingen die Krimiautorin Germaine Paulus und den Künstler Holger Much zu sehen. Im Rahmen der Literaturtage Albstadt 2024 mit dem Titel „Wortschätze“ war die Autorin aus dem Saarland eingeladen, aus Daphne Du Mauriers Werk „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ zu lesen. Begleitet wurde sie von dem Künstler Holger Much, der während ihrer Lesung ein passendes Kunstwerk zu Papier brachte. Die Entstehung dieses Kunstwerks konnten die Zuhörenden auf einer großen Leinwand live mitverfolgen.

Da ich sowohl die Bücher der Autorin sehr schätze als auch die Bilder des Künstlers mag, freute ich mich sehr auf die Veranstaltung. Im großen Saal des Kunstmuseums Albstadt bewunderte ich zunächst die Gemälde von Claudia Berg (die Ausstellung kann man noch bis zum 26.02.2026 besuchen), um anschließend eine Stunde lang der fantastischen Stimme von Germaine Paulus lauschen zu dürfen. Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht unbedingt die größte Zuhörerin bin, aber hier hätte ich mir auch die komplette Story vorlesen lassen. Passend zur Geschichte zauberte Holger Much ein Kunstwerk auf die Leinwand. Es war faszinierend zu beobachten, wie ein Bild entsteht.

Nach der Lesung hatten die Besucher:innen die Gelegenheit, mit den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen. Ein Büchertisch lud dazu ein, sich schon einmal mit Weihnachtsgeschenken zu versorgen – eine Gelegenheit, die sich die Anwesenden natürlich nicht entgehen ließen.

So wanderten einige Ausgaben von „Ohnmacht“ der Autorin Germaine Paulus in die Taschen der Gäste, und auch Werke von Holger Much wurden fleißig gekauft – unter anderem „Wechselwesen“, das ganz 
frisch im Leseratten-Verlag erschienen ist.

Germaine Paulus (*1972) ist eine Schriftstellerin und Verlegerin aus dem Saarland, deren Romane im Bereich des dunklen Sex & Crime angesiedelt sind. Sie hat sich einen Namen mit ihren spannenden Kriminalgeschichten gemacht und arbeitet derzeit am vierten Teil ihrer Reihe rund um Hauptkommissar Gerd Wegmann. (https://thedandyisdead.de/books/)

Holger Much (*1968) ist ein vielseitiger Künstler, Buchillustrator und Musiker, der in Albstadt lebt und arbeitet. Er hat zahlreiche Buchcover gestaltet und arbeitet regelmäßig mit verschiedenen Autoren zusammen. (https://kunstliebtmut.de/collections/holger-much)

2 Kommentare:

  1. Huhu liebe Manuela,
    das klingt nach einem wundervollen, runden Abend.
    Spannend, wie Bilder und Bücher ineinander greifen.
    LieGrü
    Elena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es war wirklich richtig toll, ich wusste immer nicht wo ich hingucken sollte, zu Germaine oder auf die Leinwand um der Entstehung des Kunstwerkes zu folgen.

      Löschen

Hier dürft ihr mir eure Kommentare hinterlassen. Bitte beachtet: DATENSCHUTZ: Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden!