Sonntag, 10. November 2019

Tod einer Bikerin: Der 5. Fall Sigi Sieberts von Klaus Heimann


Inhalt:
Der Mord an einer Frau, stellt die Essener Polizei vor ein Rätsel, sie wurde in ihrer Wohnung erschossen, während ihr Partner im Nebenzimmer seinen Rausch ausschlief. Es gibt keine Einbruchspuren und auch kein Motiv. Erich, der als Nachfolger des pensionierten Hauptkommissars Sigi Siegberts an dem Fall arbeitet, scheint völlig überfordert. So zumindest sieht es Sigi bei einem gemeinsamen Kneipenabend und es kommt, wie es kommen muss.
Sigi ermittelt auf eigene Faust.

Meine Meinung:
Ach was habe ich ihn vermisst. Sigi ist schon sehr speziell.

Während andere Pensionäre ihre Freizeit genießen und ihre Hobbys pflegen, kann er es nicht lassen Erkundigungen einzuziehen und auf eigene Faust zu ermitteln.
Erinnert sich Sigi in den bisher von mir gelesenen Bänden,

Tod eines anderen und Gang zum Friedhof.

an vergangene Fälle, ist der jetzige aktuell und als Leser erlebt man Hautnah mit, wie Sigi ermittelt, seine Fähigkeit Verbindungen zu erkennen die von anderen Übersehen werden, beeindruckt mich immer wieder. Dass er damit sich und vor allem Erich in Schwierigkeiten bringt, wird ihm immer erst bewusst, wenn es schon zu spät ist. Sigi erinnert mich immer an einen Terrier, liebenswürdig, nett, freundlich und hilfsbereit und etwas schrullig macht er einen harmlosen Eindruck, bis er sich in etwas verbeißt, dann lässt er nicht los, alles wird untersucht und analysiert, gedreht und gewendet bis er alle Zusammenhänge vor sich sieht. Dass er dabei auch schon mal in brenzlige Situationen gerät und sich am Ende von seiner Frau Lotte zu Hause verarzten lassen muss, nimmt er in Kauf, viel mehr als die körperlichen Blessuren schmerzt ihn die Tatsache, dass er Lotte belügen muss, was seine Ermittlungen angeht, um den häuslichen Frieden zu bewahren, es schmerzt aber nicht genug, um ihn abzuhalten.
Seine ehemaligen Kollegen Erich und dessen Frau Möhrchen, fühlen sich berechtigterweise manchmal etwas bevormundet. Sigi ist eben ein liebenswerter Besserwisser.


Ob Sigi am Ende den besseren Riecher hat als seine Ex-Kollegen, das müsst ihr natürlich selber lesen. Der Weg dorthin ist spannend, amüsant und Dank der detaillierten und liebevollen Beschreibungen der Örtlichkeiten erfährt man viel über die schönen Ecken Essens.

Ich freue mich schon auf den nächsten Fall den Sigi lösen wird, denn ich bin sicher, das war nicht der letzte Fall in den Sigi seine Nase steckt.

  • Taschenbuch: 250 Seiten
  • Verlag: edition oberkassel; Auflage: 1 (14. November 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3958131948
  • ISBN-13: 978-3958131941






2 Kommentare:

  1. Hui, das ging ja schnell! Danke und es sei verraten: Sigi kommt im nächsten Herbst mit einem neuen Fall wieder!

    AntwortenLöschen

Hier dürft ihr mir eure Kommentare hinterlassen. Bitte beachtet: DATENSCHUTZ: Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden!