Inhalt:
Kurz nachdem er eine lange Krankheit überstanden hat, wird Emmet von seinen Eltern zu einer Buchbinderin in die Lehre geschickt. Für Emmet kommt das einer Bestrafung gleich, denn Bücher sind in seiner Welt verpönt und die Kreuzzüge gegen Buchbinder sind noch nicht allzu lange her. Als Emmet seine Lehre bei der Buchbinderin Seredith beginnt, lernt er zunächst nichts über das Buchbinden, seine Lehrmeisterin lässt ihn nicht einmal in die Nähe eines fertigen Buches. Emmet lernt wie man Bücher veredelt und Geduld, denn Seredith vertröstet ihn immer mit "Später" wenn er Fragen stellt.
Meine Meinung: So wie Emmet stand ich auch vor einem Berg von Fragen, die erst langsam und dann auch nicht gleich komplett beantwortet wurden. Die Autorin hält sich nicht lange mit Beschreibungen der Zeit, in der sie ihr Buch spielen lässt, auf. England in einer Zeit, in der es kaum Technik gibt, in der sich die Menschen mit der Kutsche oder zu Pferd fortbewegen und Magie gibt es nur in Form des Bindens. Mehr Informationen gibt es nicht, da ist dann die eigene Fantasie gefragt und wenn ich ehrlich bin, es hat mich nicht sehr gestört. Störender fand ich schon das über das Binden an sich und die Vergangenheit, die Kreuzzüge, nicht mehr erzählt wurde.
Gemeinsam mit Emmet erfahren wir was es in groben Zügen mit dem Binden auf sich hat, das es Bücher gibt, welche die wahren Erinnerungen beinhalten und deshalb unter Verschluss gehalten werden müssen, eine nette Anekdote ist, dass es auch Fälschungen gibt, sogenannte Romane, Geschichten, die sich irgendwer ausgedacht hat. Na sowas.
Es gibt auch eine Liebesgeschichte, zwischen wem und was die mit dem Binden zu tun hat, das verrate ich hier nicht. Mich konnte sie aber leider nicht überzeugen, ich spürte kein Knistern zwischen den Liebenden, zwar wurden Spannungen beschrieben, aber der Funke sprang nicht über.
"Die verborgenen Stimmen der Bücher" zu lesen macht wirklich Spaß, trotz meiner oben stehenden Kritik, ihr Schreibstil ist wirklich schön, sie führt ihre Leser durch das Buch und man kann sich der Geschichte nicht entziehen, da sind natürlich auch die Fragen die sich stellen und auf deren Beantwortung man hofft. Die Fragen werden zwar beantwortet, aber für meinen Geschmack nicht ausführlich genug. Ich bin wirklich hin- und hergerissen zwischen "ein wunderschönes Buch", was es durch den Schreibstil und die behutsame Art mit der die Autorin ihre Leser durch das Buch geleitet auf jeden Fall ist und "das reicht mir nicht".
Das Buch ist wunderschön gestaltet, der blaue Schnitt, ein rotes Lesebändchen, Blüten die die einzelnen Abschnitte und den Kapitelanfang zieren, machen es zu einem Schmuckstück in jedem Regal,
Gebundene Ausgabe: 467 Seiten
Übersetzung: Ulrike Seeberger
Originaltitel: The Binding
Verlag: Rütten & Loening; Auflage: 2. (15. Februar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 335200921X
ISBN-13: 978-3352009211
Verlag: Rütten & Loening; Auflage: 2. (15. Februar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 335200921X
ISBN-13: 978-3352009211
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier dürft ihr mir eure Kommentare hinterlassen. Bitte beachtet: DATENSCHUTZ: Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden!